
Petra S. – Einzelfallhilfe-Empfängerin
Seit 2003 ist die selbständig tätige Petra S. Diabetikerin (Typ 1). Auch wenn sie sich seitdem täglich Insulin spritzen muss, konnte sie ihren Alltag weiterhin
Sie sind an Blutkrebs erkrankt und unverschuldet in finanzielle Not geraten? Sie benötigen finanzielle Hilfe? Wir sind für Sie da, denn wir wissen, dass auch Langzeitfolgen der lebensnotwendigen Behandlung, wie chronische Erschöpfungszustände (Fatigue), die Wiedereingliederung in den Arbeitsalltag erschweren oder diese für einige Betroffene sogar unmöglich machen. Dadurch sind sie von der Zahlung des Krankengeldes abhängig oder werden frühverrentet.
Bereits 124 Personen unterstützt
Summe der seit 2010 tatsächlich ausgeschütteten Mittel
Stand: 31.12.2020
Die Stiftung kann bei Erfüllung aller Voraussetzungen grundsätzlich eine einmalige Zuwendung in Höhe von bis zu 500 Euro je Einzelfall leisten.
Seit 2003 ist die selbständig tätige Petra S. Diabetikerin (Typ 1). Auch wenn sie sich seitdem täglich Insulin spritzen muss, konnte sie ihren Alltag weiterhin
Oft erhalten wir mit den Unterlagen, die zu einem Antrag auf Einzelfallhilfe eingereicht werden müssen, auch mehrere Zusammenfassungen der Lebensgeschichte der Betroffenen. Andrea R. konnten
“Das hat mir den Boden unter den Füßen weggerissen.” Anna G. 24-jährige Studentin (in 2014) Diagnose: Akute Myeloische Leukämie (AML) Im Alter von 24 Jahren
* Pflichtfelder sind mit einem (*) gekennzeichnet.